SbO-Gruppe

Geleitete Selbsthilfegruppe für bestehende Klientinnen und Klienten in der auf die aktuellen Themen der Teilnehmenden respektvoll eingegangen wird.
Der Einstieg ist jederzeit nach einem kurzen Vorgespräch mit Ihrem Bezugsbetreuer oder Ihrer Bezugsbetreuerin möglich.

Termine & Ablauf

14-tägig, in jeder geraden Kalenderwoche,
jeweils am Mittwoch von 15:30-17:00 Uhr.
Gruppenraum der SbO im Erdgeschoß.

An­ge­hörigen­gruppe

Hilfreiche Informationen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit nahestehenden, suchtkranken Menschen in Anspruch nehmen möchten.

Termine & Ablauf

14-tägig, in jeder ungeraden Kalenderwoche,
jeweils am Mittwoch von 15:30-17:00 Uhr.
Gruppenraum der SbO im Erdgeschoß.

SbO-Café

Gemütliche Begegnungen für alle Interessierten in einer wertschätzenden Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Wir treffen uns zum Tratschen, um Spiele zu spielen oder gemeinsam zu basteln.

Termine & Ablauf

Jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Keine Voranmeldung nötig, einfach vorbei schauen!

Walk ’n’ Talk

Die Teilnehmenden sind gemeinsam im Freien aktiv und fördern durch Spaziergänge und Achtsamkeitsübungen Wohlbefinden, Motivation und Mobilität.

Termine & Ablauf

Jeden Montag von 14:00 bis 15:00 Uhr
Treffpunkt: SbO Wartezimmer
Bitte in entsprechender Outdoor Bekleidung erscheinen.

NADA-Ohr-Akupressur

Entspannung & Wohlbefinden durch Ohrakupressur

NADA ist eine bewährte Ohrakupressur-Methode mit Magnetpflastern, die dabei hilft, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu unterstützen. Besonders für Menschen mit Suchtproblemen, aber auch für alle, die sich etwas Gutes tun möchten, kann diese Methode eine wertvolle Unterstützung sein.

Durch das gezielte Anbringen von fünf kleinen Magnetpflastern pro Ohr können folgende positive Effekte erzielt werden:

✔ Linderung von Entzugssymptomen
✔ Reduktion von Stress und Förderung der Entspannung
✔ Verbesserung der Schlafqualität
✔ Emotionale Stabilisierung
✔ Steigerung von Wachheit und Energie

Termine & Ablauf

Jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr (für KlientInnen der SbO und extern Interessierte) Jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr (nur für KlientInnen der SbO) Gruppenraum der SbO im Erdgeschoß.